Der Naturgarten

Hilfreiche Links und Infos rund um den naturnahen Garten, naturnahe Firmenareale, öffentliche Grünflächen, Kindergärten, Schulen und Spielplätze

Naturnahe Gärten mit dem Fokus auf nachhaltige Bautechniken bringen ökologische Vielfalt in private Gärten, auf öffentliche und gewerbliche Flächen. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Biodiversitätsschutz und zur Förderung der lokalen Artenvielfalt.

Durch traditionelle Bautechniken werden Neuanlagen nachhaltig. Naturnahe Anlagen vermeiden Beton, PVC sowie Baustoffe, die weite Wege zurücklegen müssen.

Naturgarten –

was ist das eigentlich?

In einem Naturgarten, naturnahen Garten oder Ökogarten werden die lokale Flora und Fauna – also einheimische Wildpflanzen und Wildtiere – besonders gefördert. Dabei steht der Nutzwert der Flächen trotzdem weiterhin im Vordergrund. Viele zweckgebundene Flächen erfüllen ihre Aufgaben weiterhin, auch, wenn Sie – ganz nebenbei – heimische Vielfalt fördern.

Infos zum Naturgarten

Kurze Clips erklären das Wesentliche zu den Themen 
Naturgarten, Natur-Erlebnis-Raum und naturnahes öffentliches Grün

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ein gut gestalteter und mit Wissen angelegter Naturgarten fasziniert! Er bringt Nützlinge in den Garten und viele spannende Momente für Klein und Groß! Dabei stehen die Gestaltung und der Nutzen im Vordergrund, vereint mit ökologischer Vielfalt. ©www.naturgarten.org

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bis vor etwa 80 Jahren wurde unser öffentliches Grün von landlosen Bauern gepflegt. Der Boden war meist arm an Nährstoffen und damit reich an Blütenflor. Heute ist diese Pracht vielerorts verloren. Bringen wir diese Pracht zurück! ©www.naturgarten.org

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Der Begriff "Natur-Erlebnis-Raum" wurde von Reinhard Witt geprägt. Er beschreibt ein naturnahes Spielgelände, in dem Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben können als Beispiel für naturnahe Kitas, Kindergärten und Schulen. ©www.naturgarten.org

Naturgarten-Kanäle auf YouTube

Dies stellt nur eine kleine Auswahl an informativen Kanälen zum Thema Naturgarten dar. Es führt jedoch mit Sicherheit hinein in die Materie und von dort aus finden Sie sich sicherlich auch alleine zurecht.

Markus Burkhard

Der sicherlich bekannteste Naturgarten YouTuber ist Markus. Sein Kanal besteht seit vielen Jahren und er ist nicht nur sehr aktiv, sondern auch sehr erfahren.

Birgit Helbig

Birgit ist als ausgewiesene Expertin auf dem Fachgebiet der naturnahen Gartengestaltung bekannt. Sie ist Naturgarten-Fachbetrieb und Autorin.

Naturgarten e.V.

Der Naturgarten e.V. ist zentrale Anlaufstelle für alle, die naturnahe Gärten beruflich oder privat gestalten. Hier finden Sie wissenswerte Vorträge und weitere interessante Videos zum Thema.

David Seifert

Die Naturgarten-Experten betreiben seit einiger Zeit einen eigenen Kanal und posten etwa drei bis vier Videos pro Jahr. Dabei zeigen Sie Projekte und geben Tipps zum Thema Naturgarten.

Naturgarten-Empfehlungen

Plattformen, Initiativen und Unternehmen

Fachbetriebe für naturnahes Grün – empfohlen von Bioland

Naturgarten-Profis und Naturgarten-Fachbetriebe unterstützen Sie bei Ihrem Naturgarten-Vorhaben. Diese zertifizierten Profis und Betriebe wissen, worauf es ankommt, wenn es um den Naturgarten geht:
Verwendung regionaler Materialien, Einsatz traditioneller Bautechniken, Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit, Kreislauf, Biodiversität.

Naturgarten e. V.

Naturgarten e.V. – Verein für Naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung.

Der Naturgarten e. V. beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den Themen Naturgarten, Naturnahes Öffentliches Grün, Naturnahes Gewerbegrün, Schaffung von Natur-Erlebnis-Räumen. Der Verein fördert Artenvielfalt in der freien Landschaft und im Siedlungsbereich durch ihre vielfältigen Aktivitäten.

NaturaDB

Natura DB

Hier finden Sie viele hilfreiche Infos zu heimischen Wildpflanzen und ihren Nutzen für verschiedene Wildtiere. Außerdem gibt die Webseite Tipps zu naturnahen Pflanzungen. Mit immer neuen Angeboten wie Veranstaltungshinweisen,  Kaufempfehlungen für heimische Wildpflanzen und vielem mehr lohnt sich ein Besuch der Plattform allemal.

Hortus-Netzwerk Markus Gastl

Hortus Netzwerk & Hortus-Insectorum

Markus Gastl ist Erfinder des Drei-Zonen-Gartens. Im Hortus-Insectorum finden wöchentlich Führungen statt. Die Bücher von Markus Gastl ermöglichen einen Einstieg in das Thema Naturgarten, Kreislaufwirtschaft und Permakultur. Das Netzwerk besteht aus Laien und Profis zum Thema.

Naturgarten-Shop

Naturgarten-Shop

Der Online-Shop für Saatgut, Wildpflanzen, Nisthilfen, Gartenwerkzeug und mehr! Hier finden Sie von Literatur über heimische Pflanzen bis zu nützlichen Werkzeugen alles, was Sie für Ihren Start in den naturnahen Garten brauchen. Der Shop richtet sich vorwiegend an Privatkunden und bietet hochwertige Artikel, Made in Germany.

Naturgarten Fachbetrieb David Seifert

Naturgarten-Experten

Der Betreiber dieser Webseite, David Seifert, führt selbst einen Naturgarten-Fachbetrieb. Die Naturgarten-Experten planen und begleiten naturnahe Projekte. Von privaten Gärten über öffentliche Flächen bis hin zu Firmen und Schulen.
Mit großem Dank an den "Vater der Naturgartenbewegung" Reinhard Witt.

Schritt für Schritt!

Die Broschüre "Schritt für Schritt zu Hortus und Lebensinsel" von Markus Gastl und David Seifert.

Sie möchten sofort loslegen und etwas für die einheimische Natur tun? Wie das geht zeigen Markus Gastl und David Seifert in dieser Broschüre!

Naturgarten.de: Hortus-Lebensinseln-Broschüre

Ich möchte mitmachen!


Werden Sie Mitglied im Naturgarten e. V. oder engagieren Sie sich ehrenamtlich im Hortus-Netzwerk, BUND-Naturschutz, LBV, etc. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Naturgarten e. V.
Hortus-Netzwerk
Deutschland summt
Natura DB
Naturgarten-Experten